Kinder- & Jugendsozialarbeit an Schulen (KJAS)
Trägerschaft
Die Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA)
Die Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) ist eine Leistung der Jugendhilfe mit dem Auftrag, förderliche Bedingungen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Umgebung der Schule zu gewährleisten.
Und bei uns an der Grundschule Ganghofer Straße?

Katja Niesert-Matschke
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
An der Grundschule Ganghofer Straße bin ich seit 2024 Ihre Ansprechpartnerin und seit dem SJ 2025/2026 Vollzeit an allen Schultagen für Ihre Kinder und Sie, sowie für die Schulfamilie da.
Bereits seit 1998 bin ich an verschiedenen Schulen, im Jugendamt und als sozialpädagogische Familienhelferin unterwegs und bringe gerne meinen Erfahrungsschatz als Sozialpädagogin mit ein.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihren Kindern, Ihnen als Eltern und der gesamten Schulfamilie.

Barbara Schmid
Dual Studierende Bachelor Soziale Arbeit
Ab Oktober 2025 werde ich mich, als dual Studierende der Sozialen Arbeit, im Rahmen der Praxistage mittwochs und donnerstags in der KJSA einbringen und meine Studienzeit verbringen.
Unsere Angebote und Aufgaben sind:
Wir laden ein zur Kindersprechstunde, zu Pausenprojekten, zum Medienprojekt, der Streitschlichter-Ausbildung. Wir beschäftigen uns mit dem Übertritt, mit Lernen lernen, dem Buchclub, Geschichtenwerkstatt und Allem was es braucht, damit Sie, Ihre Kinder und die gesamte Schulfamilie eine gute Schulzeit hat.
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag an den Schultagen: Tel.: 089/ 310 09 51 05 (kein AB!)